Hier werden privat ausgerichtete Laufveranstaltungen angeboten. Aus Termingründen haben wir zur Zeit noch keine aktuellen Planungen für 2018 in Arbeit. Besonders nach dem Termin für den 6. Heidschnucken-Ultra wird immer wieder nachgefragt. Dieser muss mit hoher Wahrscheinlichkeit im Jahr 2018 erntfallen, wir hoffen 2019 diesen wieder anbieten zu können.
Böhme-Zeitung (Soltauer Nachrichten) vom 23.04.2015
Bereits zum dritten Mal findet ein Ultralauf auf dem erst im Juni 2012 eröffneten und vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Qualitätsweg „Heidschnuckenweg“ statt. Das auf dem Heidschnuckenweg – dem Premiumwanderweg der Lüneburger Heide - ein 111...
Hermann, letztjähriger Mitsieger des 2. Heidschnucken-Ultras, diesjähriger Teilnehmer mit der Startnummer 115, ist die Strecke dann doch nicht anspruchsvoll genug. Deshalb hat er selbst Hand angelegt und noch weitere Schikanen errichtet. Hier ein paar...
Auch in diesem Jahr möchten wir den Teilnehmern wieder die Möglichkeit geben, sich hier vorzustellen. Die Veröffentlichung der uns zugesandten Beiträge erfolgt chronologisch nach Eingang der Beiträge. Thomas Bitzer (Mönchengladbach); Startnummer 118 Seit...
Die kleine Absagenserie ist gerissen und wir hoffen, dass es bei den bisher zwei Absagen bleibt. Einer der beiden dadurch freigewordenen Startplätze ist bereits neu vergeben, für den anderen arbeiten wir derzeit die Warteliste ab. Gearbeitet wird auch...
Ein schöner Spazierweg (ca. 11 km) führt am nördlichen Ufer entlang der Elbe vom schleswig-holsteinischen Wedel ins beschauliche Blankenese. Wedel ist leicht mit der S-Bahn zu erreichen. Ausgangspunkt des Spazierweges ist der Willkommhöft, am Schulauer...
Die Medaillen warten schon auf die Verteilung. Gespannt sind wir schon, wer sich diese hier erläuft. Eine Ahnung haben wir da schon, nach aufmerksamen Studium der Teilnehmervorstellungen. Es lässt sich aber auch noch ganz leicht eine Gesamtsiegerin draus...