Hier werden privat ausgerichtete Laufveranstaltungen angeboten. Aus Termingründen haben wir zur Zeit noch keine aktuellen Planungen für 2018 in Arbeit. Besonders nach dem Termin für den 6. Heidschnucken-Ultra wird immer wieder nachgefragt. Dieser muss mit hoher Wahrscheinlichkeit im Jahr 2018 erntfallen, wir hoffen 2019 diesen wieder anbieten zu können.
Hier die Ergebnisse des 1. Heideblüte-Marathons, vom 30. August 2015. Der Lauf fand unter erschwerten Bedingungen statt, was Wetter und Laufuntergrund angeht. Kenner der Szene behaupteten hinterher, dass der Titel "Der schwerste Marathon Norddeutschlands"...
Samstag, 15. August 50.000 €, so erzählt man sich, werden hier heute in die Luft gejagt, beim großen Feuerwerk. Leider sieht man davon nur schätzungsweise 20.000 €. Der Rest verglüht ungesehen in den tiefhängenden Wolken. Nordsee-Sommer gespenstische...
Buten (draußen auf der Weser) wird heut, am Freitag, den 14. August, jede Menge Programm geboten. Binnen (im Hafen) lassen sich die Schiffe aus nächster Nähe betrachten. Kleine Möwe flieg nach Helgoland... Der 110 Jahre alte dampfbetriebene Schaufelraddampfer...
Donnerstag, der 13. August Heute schippern wir seewärts. Unser Ziel ist der Leuchtturm Roter Sand, diesen mal aus nächster Nähe bestaunen. Vorbei geht es an traditioneller und moderner Schifffahrt, auch auf der Weser kommt uns so manche Tonne Schiffbaustahl...
Am Mittwoch, dem 12. August, fand die Einlaufparade statt, eigentlich schon der Höhepunkt der Veranstaltung. Ein herrliches Bild, wie sich die Segler, teils unter Segeln, über mehrere Seemeilen Länge aufreihten. Segel-Fischkutter HF 231 aus Finkenwärder Viermast-Stahlbark...
Windjammer. Weil sie so schön, wenn ausreichend Wind in die Takelage wehte, jammerten, nannte man die Großsegler früherer Jahrhunderte auch Windjammer. Schön, dass es diese Schiffe noch gibt, original erhalten, nachgebaut oder auch als Neukonstruktionen....
...kann man schöne Wandertouren unternehmen. Gestern waren wir mal auf dem Bille-Wanderweg von Reinbek nach Aumühle unterwegs, eine landschaftlich sehr schöne Tour, auch wenn man nicht viel Bille sieht. Mit der S-Bahn ist man vom Hauptbahnhof aus in ca....