Hier werden privat ausgerichtete Laufveranstaltungen angeboten. Aus Termingründen haben wir zur Zeit noch keine aktuellen Planungen für 2018 in Arbeit. Besonders nach dem Termin für den 6. Heidschnucken-Ultra wird immer wieder nachgefragt. Dieser muss mit hoher Wahrscheinlichkeit im Jahr 2018 erntfallen, wir hoffen 2019 diesen wieder anbieten zu können.
Der heutige Reisetag ist hier nachzulesen
Ein mittlerweile wohlbekanntes Klopfen auf Cocos Blechdach zum Aufwachen, zum Aufstehen, zum Frühstücken, zur Abfahrt in Braunlage, zur Ankunft in Wernigerode, vor dem Wandern, nach dem Wandern, zum Abendessen, wahrscheinlich auch nachher zum Einschlafen....
Auf meinen nächtlichen Wegen zum Klo hätte ich, unter anderen Umständen, einen klaren Sternenhimmel bewundern können, Morgens jedoch tröpfelt es schon wieder leicht auf Cocos Blechdach. Und so soll es den ganzen Tag bleiben. Für mich wird es ein absoluter...
Um halb 10 bin ich drüben bei Marianne und Uwe. Wir wollen zusammen eine Wanderung machen, Stempeljagd fürs Harzer Wanderstempelheft. Uwe kann leider nicht mit, da er noch auf den Anruf der VW-Werkstatt wartet, die den Diesel-Opa reparieren soll. Kann...
Feiertag. Gar nicht feierlich das Wetter. Es regnet mal weniger stark, mal stärker, meistens Zweiteres. Die Wiese vor Coco steht auf jeden Fall unter Wasser. Der Wind hat das doch eher für gutes Wetter hergestellte Sonnenvordach umgeweht. Man lernt mit...
Heute fahren wir über den Rhein. Mit der Fähre von St. Goar nach St. Goarshausen. Von dort bummeln wir gemütlich über Landstraßen bis zur A 49 kurz vor Kassel. Hier fassen wir den Entschluss, nach Braunlage zu fahren, wo Marianne und Uwe seit gestern...
Es regnet sich ein. Das Rheintal hängt voller Wolken, eine ganz besondere Stimmung, wie wir auf unserem Spaziergang am Rhein und durch St. Goar feststellen können. Schiffe und Geschäfte gucken. Die Lufttemperatur ist noch in Ordnung, mittags können wir...
Der Strom an Wohnmobilen, dazwischen ab und an mal auch ein Wohnwagen, die uns im Moseltal entgegenkommen reißt nicht ab. Wo wollen die alle heute einen Stellplatz bekommen? Denn fast alle Stell- und Campingplätze auf unserer Fahrt moselabwärts nach Koblenz...
Auch wir haben in diesem Urlaub davon profitiert. Keine Wartezeiten mehr bei den Grenzübertritten, wegen Grenzkontrollen. 1985 wurde in einem kleinen Dorf in Luxemburg ein Übereinkommen ratifiziert, nach dem die Unterzeichnerstaaten auf Personenkontrollen...
Unglaubliche, günstige 4 € kostet ein Tagesticket für den ÖPNV in Luxemburg. Wohlgemerkt für alle öffentlichen Verkehrsmittel, einschließlich der Eisenbahn. So kann man günstig den ganzen Tag durch ein ganzes Land reisen. Wir tun das heute. Mit dem 192er...